Fertighäuser im Vergleich
Wer die Wahl hat, hat die Qual, denn die Antwort auf die Frage, welcher unserer Haushersteller die besten Fertighäuser im Programm hat, lautet schlichtweg: alle. Letztendlich hängt es von Ihren persönlichen Wünschen und Umständen ab, welcher Fertighausanbieter im Vergleich für Sie am besten abschneidet.
Hierbei sollten Sie nach einem klaren und ganz einfachen Kriterienkatalog vorgehen, den wir Ihnen im Folgenden erläutern. So können Sie sich zielgerichtet für das passende Bauunternehmen, die gangbarste Bauweise und ideale Ausbaustufe entscheiden und damit das beste Fertighaus für sich selbst finden.
Fertighaus: Vergleich mit Massivbauweise
Eins vorweg: Heutzutage ist es keine Seltenheit, dass Fertighäuser im Vergleich zur hergebrachten Massivbauweise sehr gut abschneiden, beide Bauweisen dabei aber ihre eigenen Vorteile aufweisen. Wenn Sie überlegen, ob sich ein Massivhaus oder ein Fertighaus besser für Sie eignet, fällt der preisliche Unterschied allerdings eher gering aus. Viel eher geht es um Aspekte wie Planbarkeit, bauliche Eigenschaften und individuelle Anpassbarkeit. Detailliert stellen wir die Bauweisen in unserem entsprechenden Ratgeberartikel Massiv- und Fertighaus im Vergleich gegenüber.

Seien Sie bestens informiert bei Ihrer Fertighauswahl! Fordern Sie Informationen von Baupartnern in Ihrer Nähe an, um bei der Entscheidung gut vorbereitet zu sein.
Kataloge anfordernMit der optimalen Ausbaustufe zum besten Fertighaus für Ihre Ansprüche
Suchen Sie nun für Ihr Fertighaus das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, lohnt es sich, nicht nur die reinen Preise zu fokussieren, sondern sich vor allem auf die spezifischen Leistungen in der von Ihnen gewünschten Ausbaustufe zu konzentrieren. Die Wahl einer adäquaten Ausbaustufe wiederum hängt stark von Ihren finanziellen Rahmenbedingungen aber auch handwerklichem Können und zeitlichen Ressourcen ab.
Wir unterscheiden zwischen drei übergeordneten Ausbaustufen bzw. Fertigstellungskategorien:
- Schlüsselfertig: Kompletter Hausbau durch eine einzige Baufirma, Innenaustattung im jeweils vereinbarten Ausmaß inklusive
- Ausbauhaus: Rohbau durch den Anbieter, Sie selbst übernehmen den Innenausbau (Fußböden, Putz, Elektrik, Sanitäranlagen etc.)
- Bausatzhaus: Planung und Materiallieferung durch Bauunternehmen, zuständig für den kompletten Roh- und Innenausbau sind Sie selbst
Halten Sie nun bei einem Massiv- oder Fertighaus Preis und Leistung einzelner Ausbaustufen gegenüber, so erweisen sich die reinen Hauspreise beim Ausbau- und Bausatzhaus aufgrund Ihrer Eigenleistung als günstiger. Tatsächlich hinzurechnen müssen Sie allerdings immer noch die jeweiligen Materialkosten für den Innenausbau, den Grundstückspreis sowie die Baunebenkosten. Deshalb finden Sie bei uns umfassende Informationen zu Kosten und Preisen beim Fertighaus, um Vergleiche angemessen zu ermöglichen.
Grundsätzlich ist es wichtig, beim Fertighaus-Vergleich zwischen mehreren Anbietern abzuwägen und sich nicht für das erstbeste und augenscheinlich preiswerteste Angebot zu entscheiden – informieren Sie sich hierzu genauer in unserem Artikel zu günstigen Fertighäusern.
Fertighäuser vergleichen – Welche Fertighausarten gibt es?
Über Geschmack lässt sich nicht streiten: Beim Fertighaus-Vergleich geht es natürlich auch um Design und Gestaltung. So sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesteckt. Sie können moderne Haustypen, die mediterrane Bauart oder eine luxuriöse Stadtvilla in Fertigbauweise wählen. Auch Landhäuser, Schwedenhäuser sowie Designerhäuser und Immobilien im Bauhaus-Stil sind möglich.
Übrigens: Auch wenn Sie zwischen einem Massivhaus und einem Fertighaus schwanken, können Sie den gewünschten Haustyp unabhängig von der Bauweise aussuchen - selbst Mischbauweisen wie das Massiv-Fertighaus werden heutzutage angeboten.
Welche sind die besten Fertighäuser?
Wie können Sie nun das beste Fertighaus für sich und Ihre Familie finden? Eine optimale Entscheidung treffen Sie, wenn Sie nur zertifizierte und top-bewertete Baupartner für Fertighäuser kontaktieren. Die besten Fertighäuser sind im Vergleich zu anderen Angeboten nicht zwingend teurer, dafür ist Ihnen aber eine sichere Errichtung und ein umfassender Service garantiert, bei dem Sie wirklich alle Leistungen aus einer Hand beziehungsweise wie bestellt erhalten.
Alle Anbieter, die wir Ihnen auf unserer Seite präsentieren, sind von uns geprüft und Sie können sich somit auf einen zuverlässigen Service und hochwertigen Hausbau verlassen.
Fertighaus-Anbieter-Vergleich – Worauf sollte man achten?
Sicherlich ist der Preis ein wichtiges Kriterium, das Ihre Entscheidung für ein spezielles Massiv- oder Fertighaus beeinflusst. Doch wenn Sie Massivhäuser und Fertighäuser vergleichen und dabei Baufirmen gegenüberstellen, sollten Sie grundsätzlich neben den offerierten Leistungen auch auf die Seriosität des Anbietersachten. Diese können Sie anhand von Kundenbewertungen, Siegeln wie dem der Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau, und Auszeichnungen, zum Beispiel das RAL Gütezeichen Holzhausbau, sowie weiteren Kriterien festmachen.