Für Alleinstehende blieb der Traum vom eigenen Haus häufig unerfüllt. Dies liegt nicht unbedingt an der finanziellen Situation, sondern am mangelnden Angebot an Häusern für diese Zielgruppe. Dies erkannten auch die Spezialisten von Fertig- und Massivhäusern und entwickelten auf die Bedürfnisse maßgeschneiderte Häuser für alleinstehende Bauherren. Das Haus für Singles ist ein vollwertiges Haus mit einem auf alleinlebende Personen abgestimmten Raumkonzept. Nun haben Paare mit geringeren Ansprüchen an die Größe des Wohnraums oder Singles die Möglichkeit, ein auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Traumhaus zu kaufen und es innerhalb kurzer Zeit zu beziehen.
Singlehäuser
Hier finden Sie alle Informationen zu Singlehäusern sowie eine große Auswahl an Anbietern, die Ihr Traumhaus bauen werden.
- Preise vergleichen
- Kostenlos anfragen
- Viele Anbieter
Empfohlene Singlehäuser
Singlehaus als Alternative zur Eigentumswohnung
In Deutschland und Österreich wächst die Zahl der Singles und Alleinstehenden und somit die Anzahl an Ein-Personen-Haushalten stetig an. Auch in städtischen Räumen bildet das Haus für eine Person die ideale Alternative zur Eigentumswohnung und bietet sehr viel mehr Freiheiten und Ruhe. Junge Singles realisieren sich ihren Traum vom Eigenheim mit eigenem Garten und bauen ihr kleines Haus zu finanzierbaren Kosten. Auch dann, wenn die Familienplanung noch offen ist, bieten kleine Häuser als Eigentum mehr Möglichkeiten als eine Mietwohnung. Denn während die monatlich gezahlte Miete rein rechnerisch verloren ist, bauen Sie mit der Rückzahlungsrate für ein kleines Haus persönliches Vermögen auf. Und verändert sich die persönliche Lebenssituation durch die Planung einer Familie, ist es unkompliziert, entweder ein neues, größeres Haus zu bauen und das ehemalige zu vermieten/zu verkaufen oder das bestehende Singlehaus gegebenenfalls zu vergrößern.
Für ältere Menschen ist das bestehende Haus nach dem Auszug der Kinder oft viel zu groß. Die Folge sind unnötige Kosten für ungenutzte Räume. Genauso wenig sind die Investitionen in den Erhalt des zu großen Hauses zu unterschätzen. Dies gilt ebenfalls für die ganz normale Pflege eines Hauses, die viel Zeit beansprucht. Für viele war bisher die einzige Alternative der Umzug in eine Wohnung, der jedoch vor allem älteren Menschen sehr schwer fällt. Immerhin verbrachten sie den Großteil ihres Lebens in ihrem selbst geplanten und errichteten Haus und umgeben von einem großzügigen und liebevoll gestalteten Garten. Das Singlehaus, geplant nach den individuellen Vorstellungen, ist in diesem Fall für Senioren die praktische Alternative zum Umzug in die Eigentumswohnung und überzeugt zusätzlich durch den günstigen Preis.
Vorteile von Singlehäusern
Ein Massiv- oder Fertighaus für Singles bietet unabhängig vom Alter nur Vorteile, da die Wohnfläche auf die individuellen Vorstellungen des Eigenheimbesitzers abgestimmt wird. Wer mit 50 Quadratmetern zufrieden ist, findet sein persönliches Eigenheim auch in dieser Größe. Aus diesem Grund sind diese Häuser für kleine Grundstücke perfekt. Vor allem Menschen in mittlerem Altern denken an später und entscheiden sich für ein gemütliches 70-qm-Haus in Bungalow-Bauweise und barrierefreier Ausstattung.
Bei den meisten Hausanbietern gelten Häuser mit Flächen von 50 m² bis zu 100 m² als Singlehaus. Sie stehen in Etagenbauweise zur Auswahl oder als ebenerdiger Bungalow. Eine Bauform, für die sich oft zukünftige Single-Hausbesitzer im mittleren Alter mit Blick in die Zukunft entscheiden. Vor allem die Barrierefreiheit und die unkomplizierte Pflege des Hauses sind wichtige Entscheidungskriterien für den Bungalow.
Jüngere Paare oder Singles ohne Familie bevorzugen eher erweiterbare Konzepte und die Etagenbauweise. Diese Entscheidung gibt Flexibilität für die Zukunft und ermöglicht nachträgliche und unkomplizierte Hausanbauten an das bereits bestehende Gebäude.
Individuell angepasste Ausstattung
Erweiterbare Hauskonzepte
Kleiner Grundriss mit offener Raumplanung
Mehr Privatsphäre als in einer Wohnung
Alleiniger Hauseigentümer
Alleinige Entscheidungsmacht bei Hausplanung ohne Kompromisse
Wie finanziert man ein Haus alleine?
Ein großer Unterschied beim Bau eines Einfamilienhauses zu dem eines Singlehauses ist die Tatsache, dass der alleinstehende Bauherr nicht nur alle Entscheidungen selbst treffen muss, sondern vor allem auch die Finanzierung alleine zu stemmen hat. Bereits Paare kommen an ihr Limit, wenn es heißt die notwendigen finanziellen Mittel bereitzustellen. Als Single braucht es somit eine solide Basis und ein geregeltes Einkommen.
Tipps für die Baufinanzierung als Single
Besonders angenehm ist die Tatsache, dass die verschiedenen Haushersteller von Fertighäusern und Massivhäusern großen Wert darauflegen, ihre Kunden kompetent und professionell zu beraten. Dazu zählt auch, den Bauherrn während der gesamten Errichtungsphase des neuen Hauses zu begleiten. Wenn Sie also als alleinstehende Person ein Singlehaus bauen lassen, dann haben Sie keine Angst allein zu sein, denn Ihre Hausbaufirma wird Ihnen bei sämtlichen Fragen und Problemen kompetent zur Seite stehen.
Grundrisse von Singlehäusern

Schlüsselfertig
ab 142.926€
Wohnfläche
77 m²

Schlüsselfertig
ab 113.550€
Wohnfläche
78 m²

Schlüsselfertig
ab 198.280€
Wohnfläche
86 m²

Schlüsselfertig
ab 231.000€
Wohnfläche
85 m²

Schlüsselfertig
ab 188.000€
Wohnfläche
50 m²

Schlüsselfertig
ab 206.000€
Wohnfläche
60 m²

Schlüsselfertig
ab 224.000€
Wohnfläche
71 m²

Schlüsselfertig
ab 224.000€
Wohnfläche
71 m²

Ausbauhaus
ab 136.700€
Wohnfläche
84 m²
Ausbauhaus
ab 132.400€
Wohnfläche
78 m²
Ausbauhaus
ab 170.683€
Wohnfläche
89 m²
Ausbauhaus
ab 170.683€
Wohnfläche
89 m²

Schlüsselfertig
ab 129.400€
Wohnfläche
90 m²
Schlüsselfertig
ab 167.650€
Wohnfläche
88 m²

Ausbauhaus
ab 82.479€
Wohnfläche
78 m²

Ausbauhaus
ab 83.701€
Wohnfläche
78 m²

Ausbauhaus
ab 82.479€
Wohnfläche
78 m²

Ausbauhaus
ab 83.701€
Wohnfläche
78 m²

Ausbauhaus
ab 89.493€
Wohnfläche
78 m²

Ausbauhaus
ab 88.657€
Wohnfläche
87 m²

Ausbauhaus
ab 97.037€
Wohnfläche
87 m²

Ausbauhaus
ab 98.728€
Wohnfläche
87 m²

Ausbauhaus
ab 103.406€
Wohnfläche
87 m²

Ausbauhaus
ab 94.470€
Wohnfläche
73 m²
Folgenden Themen könnten Sie auch interessieren


