Der einfachste Weg, Ihr Traumhaus zu bauen

Holzhaus Bausatz

Vergleichen Sie Holzhaus Bausätze und planen Sie Ihr Traumhaus – mit über 2.000 Häusern von mehr als 300 Anbietern
Hausbau-Assistenten starten
Immer kostenlos & unverbindlich
Fertighaus.de
4,5 / 5 von 57123 Kunden
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
Hier finden Sie Holzhaus Bausätze verschiedener Anbieter für Ihren Traumhausbau in Eigenleistung.

Wie kann ich ein Holzhaus selber bauen? Worauf sollte ich achten? Und welche Kosten kommen auf mich zu? Auf dieser Seite können Sie Holzhaus Bausätze verschiedener Anbieter mit Preisen vergleichen. Zudem geben wir Ihnen Tipps für einen erfolgreichen Selbstbau.

Wenn Sie Ihr gesamtes Holzhaus selber bauen, dann entwickeln Sie eine ganz besondere Bindung zu Ihrem Eigenheim. Sie kennen doch sicher auch das belohnende Gefühl, nachdem Sie ein handwerkliches Projekt fertiggestellt, ein Zimmer renoviert oder auch nur ein tolles Festmahl gezaubert haben. Sie sind stolz auf das, was Sie geschafft haben und wissen sowohl die Arbeit dahinter als auch das Ergebnis umso mehr zu schätzen.

Holzhäuser selber bauen - Welche Möglichkeiten gibt es?

Ein Holzhaus selber zu bauen, ist kein einfaches Unterfangen. Und dennoch gibt es einen Weg, wie Sie Ihr Eigenheim bauen können, ohne ein ausgebildeter Handwerksmeister zu sein. Die Lösung: ein Bausatzhaus. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um einen vorgeplanten Bausatz, mit dem Sie ein komplettes Haus eigenständig aufbauen können. Erhältlich sind solche Selbstbauhäuser in ganz unterschiedlichen Baustilen. Beliebt sind dabei moderne vor allem alpenländische und amerikanische Holzhäuser.

Generell gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen können Sie ein Holzrahmenhaus Bausatz erwerben und sich somit Ihr Holz-Fertighaus selbst zusammenstecken. Die zweite Option ist ein Blockhaus Bausatz, mit dem Sie Ihr Eigenheim Balken für Balken zusammenbauen. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden, empfehlen wir Ihnen, sich vorab über die genaue Aufbautechnik zu informieren. Auf diese Weise können Sie besser einschätzen, inwiefern Sie sich den Selbstbau zutrauen.

Vorderseite Hauskatalog
Kostenlos Kataloge von Baufirmen anfordern!

Seien Sie bestens informiert bei Ihrer Holzhauswahl! Fordern Sie Informationen von Baupartnern in Ihrer Nähe an, um bei der Entscheidung gut vorbereitet zu sein.

Kataloge anfordern

Holzhäuser Bausätze Preisliste

Was kostet ein Holzhaus Bausatz?

Die gute Nachricht lautet: Holzhaus Bausätze bilden immer die günstigste Variante, ein Eigenheim zu bauen. Hauptgrund sind die gesparten Lohnkosten, die bei der Bauausführung durch eine Baufirma den Großteil der Kosten ausmachen. Für ein Bausatzhaus aus Holz zahlen Sie zwischen 900 und 1.300 Euro pro Quadratmeter. Wenn wir demnach im Durchschnitt von 1.100 Euro den Quadratmeter ausgehen, kostet der Bausatz für ein 100 Quadratmeter Holzhaus rund 110.000 Euro. Beachten Sie, dass dieser Preis lediglich die Materialien abdeckt und Kosten für Handwerksarbeiten, die Sie selbst nicht ausführen können, hinzukommen.

Erfahren Sie mehr zu Preisen verschiedener Bauweisen
Expertentipp
Schätzen Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten vorher realistisch ein. Bei welchen Arbeiten habe ich bereits Erfahrung? Welche Arbeiten lassen sich leicht erlernen? Und welche Arbeiten traue ich mir eher nicht zu und benötige Expertenhilfe? Kalkulieren Sie anschließend die Kosten für zusätzliche Handwerker in Ihr Budget mit ein.

Holzhaus Bausatz - Was ist enthalten?

Ein Bausatz beinhaltet erfahrungsgemäß die Materialien und Bauelemente zur Fertigstellung des Rohbaus. Allerdings gibt es hier zum Teil starke Unterschieden, was den genauen Inhalt betrifft, denn die Bausatz-Anbieter schnüren ihre Pakete selbst zusammen, ohne dass es dafür festgelegte Standards gibt. Bei den meisten Bausätzen müssen Sie noch zusätzliche Baumaterialien erwerben.

In der Regel umfasst ein Holzhaus Bausatz die folgenden Bestandteile:

  • Umfangreiche Bauanleitung inkl. statischer Planung
  • Alle Hölzer/Bohlen zur Errichtung der Außenhülle und der Innenwände
  • Dachstuhl inkl. Dachlatten und Dachziegel
  • Fenster und Außentüren

Allerdings gibt es auch Angebote bei denen der Dachstuhl als auch Fenster und Türen nicht inbegriffen sind. Grundsätzlich sind folgende Elemente erfahrungsgemäß nicht im Preis und somit auch nicht im Bausatz enthalten:

  • Bodenplatte/Fundament und Keller
  • Haustechnik
  • Sanitäranlagen
  • Küche
  • Treppe

Zusätzlich sollten Sie Kosten für sämtliche Werkzeuge, Maschinen und evtl. auch einen Kran einplanen. Hinzukommen weitere Ausgaben für das Baugerüst, die Elektroinstallation, die Bodenbeläge sowie Anstriche und nicht zu vergessen die Baunebenkosten. Letztere sind bei keinem Hauspreis, egal in welcher Ausbaustufe enthalten.

Was ist ein Holzhaus Bausatz Stecksystem?

Bei dem sogenannten Stecksystem für Selbstbauhäuser aus Holz handelt es sich um eine Variante, bei der weder Schrauben noch Klebstoff oder Nägel benötigt werden. Dieses System erinnert an Spielbausteine für Kinder, die ebenfalls extrem fest zusammenzustecken sind. Spezielle Holz-Ziegel werden mittels Schwalbenschwanz-Verbindungen einfach zusammengesteckt. Dies dürfte selbst für handwerklich wenig versierte Bauherren und Bauherrinnen gut überschaubar sein.

Bei der Erstellung von einem Bausatz Holzhaus dieser Art sind sogar schwere Baumaschinen überflüssig. Zudem handelt es sich hier um eine besonders nachhaltige Bauweise, da die Holzspäne, die bei der Herstellung anfallen, recycelt und als Dämmmaterial verwendet werden.

5 Tipps worauf Sie beim Holzhaus selber bauen achten sollten

Der Hausbau in kompletter Eigenleistung bedarf einer gründlichen Vorbereitung sowie einer präzisen Ausführung. Sie sollten den Hausbau mit größtmöglicher Sorgfalt durchführen, um Baumängel zu vermeiden. Am besten eignen sich Holzhaus Bungalows und kleine Holzhäuser zum selber bauen.

Die 5 wichtigsten Tipps für den Selbstbau unserer Experten:

  1. Studieren Sie die Baubeschreibung einmal komplett vor Baubeginn.
  2. Schließen Sie die nötigen Versicherungen für private Bauhelfer rechtzeitig ab.
  3. Planen Sie ausreichend Zeit für den Bauablauf und das nötige Budget für zusätzliche Kosten ein.
  4. Beachten Sie Witterungsverhältnisse und beginnen Sie mit dem Bau wenn möglich im Frühjahr.
  5. Holen Sie sich Hilfe von Experten bei Arbeiten, die Sie sich nicht selber zutrauen.
Expertentipp
Die meisten Bausatzhausanbieter unterstützen Sie auf Wunsch bei Ihrem Bauprojekt. Einige bieten beispielsweise Workshops zu verschiedenen Gewerken an. Andere stellen Ihnen erfahrene Arbeiter zur Seite, die bei komplizierten Arbeitsschritten Hilfestellung leisten.

Holzhaus Bausatz zum selberbauen - Diese Anbieter empfehlen wir

Sind Sie bereit, Ihr Traumhaus zu finden?

Hausbau-Assistenten starten