Schlüsselfertiges Massivhaus bis 150.000 Euro bauen
Die Verwendung äußerst langlebiger Materialien, ein hohes Maß an Wärmeisolierung und Lärmschutz, ein nur geringer Wertverlust und dennoch im Voraus genau kalkulierbare Bauzeiten und Kosten - das macht ein schlüsselfertiges Massivhaus aus.
Wer sich für den Bau eines Massivhauses entscheidet, profitiert von den Vorteilen der Massivbauweise und von der Beauftragung eines einzigen Bauträgers. Darüber hinaus ist solch ein neugebautes Haus eine gute Kapitalanlage für die Zukunft.
Eigenleistungen müssen dabei kaum bis gar keine erbracht werden: Massivhäuser werden von der beauftragten Firma gewöhnlich schlüsselfertig, also mit abgeschlossenem Innenausbau übergeben.
Das sollten Sie wissen
Massivhausbau-Kosten - verständlich erklärt
Der Bau eines Hauses geht mit verschiedenen Kostenpunkten einher. Viele Bauherren achten bei Hausplanung nur auf die Kosten des eigentlichen Hauses und vergessen darüber hinaus die Baunebenkosten, die fast die Hälfte der Kosten für das gesamte Projekt ausmachen. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Kostenpunkte:
- Hauspreis: Der tatsächliche Hauspreis entspricht ca. 50% der Gesamtkosten
- Grundstück: Auch das Grundstück ist ein großer Kostenpunkt der mit etwa 30% zu Buche schlägt.
- Baunebenkosten: Zu den Baunebenkosten zählen unter anderem Kosten für Gutachten und Baugenehmigung
- Finanzierungskosten: Hierzu gehören im wesentlichen die Zinsen, welche auf die Finanzierungssumme zu zahlen sind
- Außenanlage: Hierunter fallen die Terrasse, der Garten sowie sämtliche Bepflanzungen

Empfohlene schlüsselfertige Massivhäuser

Kostenlos Kataloge & Informationen anfordern!
Seien Sie bestens informiert bei Ihrer Traumhauswahl! Fordern Sie Informationen von Baupartnern in Ihrer Nähe an, um bei der Entscheidung gut vorbereitet zu sein.
Kataloge anfordernMassivhaus schlüsselfertig - Was versteht man konkret darunter?
Die schlüsselfertige Massivbauweise erklärt
Bei einem Massivhaus kommen recht unterschiedliche Baumaterialien zum Einsatz: Für den Rohbau kommen meist Leichtbeton oder Ziegel zum Einsatz, während Treppen und Dachkonstruktionen in der Regel aus massiven Hölzern bestehen. Alle Materialien werden zur Baustelle geliefert und dort Stein auf Stein zu einem Massivhaus zusammengesetzt und gegebenenfalls mit Beton vergossen werden.
Massivhäuser werden zudem schlüsselfertig übergeben. Das heißt: Sowohl der Rohbau als auch der Innenausbau werden gemeinhin komplett vom Bauträger übernommen. Allerdings dauert der Bau in der Regel länger als bei Fertighäusern und kann von Witterungsbedingungen beeinflusst und verzögert werden.
Wer sich ein schlüsselfertiges Massivhaus errichten lässt, muss keine einzelnen Baufirmen für verschiedene Gewerke engagieren und koordinieren, da der komplette Ablauf von einem Anbieter - aus einer Hand - übernommen wird. Somit können Sie Ihre volle Konzentration auf die Zeit und Tätigkeiten nach Hausfertigstellung richten.
Definition schlüsselfertig
Wählen Sie jetzt ein passendes schlüsselfertiges Massivhaus aus
Welche Art von Massivhaus bekomme ich für unter 150.000 Euro?
Wer ein Massivhaus günstig bauen und dabei auf nicht allzu viel verzichten möchte, ist in der Preiskategorie bis 150.000 Euro gut aufgehoben. Zur Auswahl stehen grundsolide Häuser im einfachen Baustil. Die meisten bieten eine Wohnfläche von rund 80 bis 100 Quadratmetern bieten.
Sie eignen sich insbesondere für kleinere Familien mit bis zu zwei Kindern. Aufgrund ihrer Langlebigkeit und Wertstabilität eignen sich Massivhäuser auch als Mehrgenerationenhäuser. Jedoch findet man in der Preiskategorie meist nur einfache Einfamilienhäuser und kleine Bungalows. Häufig werden anderthalb Etagen geboten. Ein Satteldach ist die Standard-Dachart und auch am günstigsten beim Bau. Nichts desto trotz werden die Häuser individuell an die Bedürfnisse und Wünsche der Bauherren angepasst, damit Sie sich vollkommen Zuhause fühlen.
Anstelle das Massivhaus schlüsselfertig bauen zu lassen, können Sie sich auch für die Ausbaustufe Ausbauhaus oder ein Bausatzhaus entscheiden, wodurch Sie Kosten sparen können.
Mit unserem nutzerfreundlichen Häusersuche verschaffen Sie sich einen Überblick über das umfangreiche Angebot im Bereich Massivhaus und können einen geeigneten Partner für Ihr Bauprojekt finden.
Massiv bauen, energieeffizient leben
Heutzutage erfüllen alle Neubauten die Mindestanforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Somit können Sie sicher sein, dass Sie ein Energiesparhaus erhalten. Entscheiden Sie sich für ein Effizienzhaus, so besteht zudem die Möglichkeit, eine finanzielle Förderung bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (kurz: KfW) zu beantragen. Für eine Förderung kommt nur noch das Effizienzhaus 40 (EE, NH und Plus) in Frage. Das Effizienzhaus 55 ist mittlerweile vorgeschriebener Standard für alle neugebauten Häuser und ersetzt somit die KfW-Klasse 70.
Weiterhin können Sie auch einen anderen Energiestandard für Ihr Massivhaus wählen. Auch wenn die Mehrkosten bei der Anschaffung eines energieeffizienten Hauses hoch erscheinen, rechnet sich die Investition auf lange Sicht. Schon nach einigen Monaten können Sie eine positive Veränderung in Ihren Strom- und Heizkosten feststellen. Besprechen Sie am besten mit Ihrem Anbieter, welche Möglichkeiten für energieeffizientes Bauen bestehen und welche in Ihr Budget passen.
Wie lange dauert der Bau eines schlüsselfertigen Massivhauses?
Ein Hausbau dauert seine Zeit - auch wenn die Ungeduld der Bauherren riesig ist und man am liebsten direkt in das neue Häuschen einziehen würde. Vor allem hängt die Bauzeit aber von der individuellen Planung des Hauses ab und ob ein Keller verbaut wird oder nicht. Aber auch Witterungseinflüsse können die Baudauer beeinflussen.
Entgegen aller Behauptungen, dauert ein massiv gebautes Haus nicht unbedingt viel länger als der Bau eines Fertighauses. Denn auch dieses muss erst einmal im Werk vorgefertigt werden. Beim Aufbau des Rohbaus benötigt ein Fertighaus zwar nur wenige Tage, dafür muss eine lange Wartezeit für die Fertigung bis zum Aufbau eingerechnet werden. Beim Innenausbau unterscheiden sich beide Bauformen nicht besonders vom zeitlichen Aufwand - denn auch bei einem Fertighaus müssen Trockenzeiten beachtet werden.
In der Regel dauert der Bau eines Massivhauses bis zur schlüsselfertigen Übergabe drei bis fünf Monate.
Alles-aus-einer-Hand-Massivhaus
Empfohlene Baufirmen die schlüsselfertige Massivhäuser bauen
Fazit: Entspannt und günstig ins eigene Massivhaus
Vom Bungalow bis zum kleinen Einfamilienhaus reicht die Bandbreite der schlüsselfertigen Massivhäuser für einen Preis bis 150.000 Euro. Dabei können die gezeigten Häuser auch noch nach Ihren Vorstellungen angepasst werden. Die Baufirma kümmert sich dann um alles, sodass Sie am Ende nur noch einziehen brauchen.
- Stressfreier Hausbau mit einem Anbieter
- Einfache Einfamilienhäuser und kleine Bungalows mit bis zu 120 qm
- Ideal für junge Familien, Paare und Singles

Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Mit Hilfe unseres Budget-Assistenten finden Sie es heraus! Verstehen Sie Ihren genauen Budgetrahmen anhand aller Bau- und Nebenkosten.
Baukosten berechnen