Schlüsselfertiges Massivhaus bis 250.000 Euro bauen
Massivhauspreise bis 250.000 Euro mögen auf den ersten Blick relativ hoch erscheinen, sind jedoch eine Investition in die Zukunft, die sich rentieren kann. Dabei sollte auch nicht vergessen werden, dass es sich hierbei um schlüsselfertige Objekte handelt.
Sprich im Preis sind so gut wie alle Elemente und Leistungen am Haus enthalten. Diese Ausbaustufe ist für alle geeignet, die so wenig wie möglich selbst Hand anlegen wollen und den Hausbau in kurzer Zeit abzuschließen.

Kostenlos Kataloge & Informationen anfordern!
Seien Sie bestens informiert bei Ihrer Traumhauswahl! Fordern Sie Informationen von Baupartnern in Ihrer Nähe an, um bei der Entscheidung gut vorbereitet zu sein.
Kataloge anfordernDefinition Massivbauweise
Ein Massivhaus schlüsselfertig bis 250.000 Euro bauen
Wer sich für einen Massivhausbau entscheidet, profitiert von einigen Vorteilen. Dämmstoffe können beispielsweise direkt in die einzelnen Bauteile eingearbeitet werden, wodurch sich schlankere Konstruktionen mit dennoch optimalen Dämmwerten ergeben. So lassen sich mit einem Massivhaus Kosten sparen: Durch die Verpflichtung der Hersteller gegenüber der Energieeinsparverordnung fallen viele Massivhäuser teilweise unter die Fördervorgaben der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Zur Auswahl stehen für gewöhnlich KfW-Effizienzhäuser mit den Werten KfW 40, 55 oder 70.
Definition schlüsselfertig
Wählen Sie jetzt ein passendes schlüsselfertiges Massivhaus aus
Wie funktioniert die Förderung durch die KfW-Bank?
Je besser der Effizienzhausstandard für das Massivhaus ist, desto attraktiver wird die Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (kurz: KfW). So ist auf lange Sicht gesehen auch ein Massivhaus günstig. Außerdem lassen sich Energiekosten sparen, der Werterhalt verbessert sich und der Wohnkomfort wird erhöht. Ganz nebenbei tun Sie auch noch was Gutes für die Umwelt.
Um Anspruch auf einen Förderkredit der KfW-Bank zu haben, muss Ihr neu gebautes Haus mindestens den KfW-Standard 55 erreichen. Bauen Sie ein KfW-Effizienzhaus 40 oder 40 Plus, erhöht sich die Fördersumme. Zudem muss es Ihr erstes neu gebautes Haus sein. Allerdings fallen Ferienhäuser bei dieser Art der Förderung raus. Viele weitere Informationen zu KfW-Effizienzhäusern finden Sie hier.
Passende Ratgeber zum energieeffizientem Bauen
Welche Arten von Massivhäusern gibt es für unter 250.000 Euro?
Die Massivhauspreise zwischen 200.000 und 250.000 Euro fallen in die gehobene Mittelklasse. Bauherren haben hier die Wahl zwischen unterschiedlichen massiv gebauten Häusern mit Wohnflächen von bis zu 200 Quadratmetern. Ausreichend Platz also für kleinere und größere Familien mit Kindern - oder sogar mehrere Wohnungen in einem massivem Mehrfamilienhaus. Teilweise sind die hier angebotenen Häuser sogar energiekostenneutral und erfüllen bereits den von der EU geforderten Energiestandard von 2020.
Unser praktisches Häusersuchtool gibt Ihnen eine frei definierbare Übersicht aller Massivhäuser, die für Sie in Frage kommen. Daneben finden Sie auch Fertighäuser in verschiedenen Ausbaustufen und Preiskategorien als auch im selben Preissegment.
Weitere Preisklassen schlüsselfertiger Massivhäuser:
Schlüsselfertige Massivhäuser bis 150.000 Euro
Schlüsselfertige Massivhäuser bis 200.000 Euro
Empfohlene Baufirmen die schlüsselfertige Massivhäuser bauen

Haben Sie bereits eine Finanzierung für Ihr Traumhaus?
Die passende Finanzierung sollte nicht nur die besten Konditionen, sondern auch Ihre Lebenssituation berücksichtigen. Lassen Sie sich persönlich von einem Experten beraten.
Gratis Angebot einholen