Fertighaus E 20-168.1 - Fertighaus im skandinavischen Landhausstil & Hampton-Flair Außenansicht 4
Der einfachste Weg, Ihr Traumhaus zu bauen

Skandinavische Holzhäuser: Preise & Kosten

Vergleichen Sie Angebote skandinavischer Häuser und planen Sie Ihr Traumhaus – mit über 2.500 Häusern von mehr als 300 Anbietern
Hausbau-Assistenten starten
Das beste Preis-Leistungs Verhältnis
Immer kostenlos & unverbindlich
Geprüfte Baupartner in jeder Region
Kostenersparnis & Zeitgewinn
Informieren Sie sich hier umfassend über skandinavische Häuser-Preise und entdecken eine große Zahl geprüfter Baupartner für Ihr Traumhaus.

Ob an die Bilderbuch-Dörfer Astrid Lindgrens erinnernder schwedischer Charme, das aus Finnland stammende rustikale Nurdachhaus mit spitzem Satteldach oder dänisch-hyggeliges Zuhause: der skandinavische Stil mit Fokus auf das Naturmaterial Holz überzeugt nicht nur mit seiner heimeligen, nostalgischen Atmosphäre, sondern durch besondere Energieeffizienz ebenso wie exzellente Dämmeigenschaften – und ist damit prädestiniert für ein Ökohaus. So bauen Sie nicht bloß umweltfreundlich, sondern sparen langfristig mit skandinavischen Häusern bei den Preisen für Strom, Wärme und weitere Posten der täglichen Lebenshaltung – insbesondere wenn Sie sich zusätzlich für eine Smart-Home-Lösung entscheiden.

Auf dieser Seite beleuchten wir alle Gesichtspunkte, die bei skandinavischen Fertighäusern die Preise wie auch Kosten ausmachen und stellen für Sie klar übersehbare Preislisten zum Vergleich für mehr Kostenersparnis bereit. Des Weiteren präsentieren wir Ihnen namhafte Haushersteller für Ihr zukünftiges Eigenheim, von denen Sie mit wenigen Klicks kostenlose Angebote für alle Haustypen, Ausbaustufen und Ausstattungsniveaus erhalten und detailliert gegenüberstellen können.

Skandinavische Holzhäuser-Preise vergleichen

Skandinavische Häuser: Preise & Kostenfaktoren

Bei skandinavischen Fertighäusern sind Preise in Abhängigkeit von Haustyp, Wohnfläche, Ausbaustufe, Grundriss, Dach, Bauregion, Energieeffizienz und Sonderwünschen zu sehen. Beispielsweise ist für ein skandinavisches Blockhaus ein Preis in gehobenerer Ausführung bei schlüsselfertigem Bau und einer Größe von etwa 120 qm von bis zu 480.000 Euro üblich.

Als Daumenregel setzt man im Durchschnitt skandinavische Holzhaus-Preise von ca. 2.700 Euro pro Quadratmeter an – hierbei auch die Zusatzkosten für Keller oder Bodenplatte bedenken. Darüber hinaus fallen Baunebenkosten, Ausgaben für die Gestaltung des Gartens sowie Aufwendungen für das Grundstück an.

Hausquiz

Skandinavische Fertighäuser: Preise senken

Das probateste Mittel, um bei skandinavischen Holzhäusern die Preise zu drücken, ist mindestens drei Angebote von verschiedenen Anbietern anhand der tatsächlichen Leistungen zu vergleichen. Finden Sie den idealen Baupartner, indem Sie mit unserem kostenlosen Hausbau-Assistenten in wenigen Schritten persönliche Angebote für Ihr neues Zuhause einholen und ganz einfach miteinander abwägen.

Jetzt Hausbau-Assistenten starten

Skandinavische Holzhäuser: Preise & Kosten als Beispielrechnung

Mithilfe unserer Beispielrechnung möchten wir Ihnen für ein skandinavisches Fertighaus Preise und alle dazugehörigen Kostenpunkte illustrieren. Grundlage hierfür bildet ein mittelpreisiges, schlüsselfertiges skandinavisches Holzhaus zu 2.850 Euro pro qm mit Keller und 130 qm Wohnfläche.

Weitere Kosten Ihres skandinavischen Hauses umfassen das Baugrundstück von 520 qm (aktueller Durchschnitts-Grundstückspreis pro qm laut Destatis: 218 Euro), 20 % der Bausumme an Baunebenkosten und Ausgaben für die Außenanlage und sonstige Kostenpunkte wie den Umzug.

KOSTENFAKTORPREIS
Skandinavisches Holzhaus: Preis370.500 Euro
Grundstück113.360 Euro
Grundstücksnebenkosten (Makler, Notarin, Grunderwerbsteuer)11.336 Euro
Keller86.000 Euro
Außenanlage37.050 Euro
Baunebenkosten74.100 Euro
Sonstige Kosten15.000 Euro
= Skandinavisches Fertighaus – Kosten gesamt:707.346 Euro

Anbieter mit fairen skandinavischen Häuser-Preisen

Skandinavische Holzhäuser – Preise: Häufige Fragen

Sind Sie bereit, Ihr Traumhaus zu finden?

Hausbau-Assistenten starten