Weiter zum Hauptinhalt
Fertighaus Variant 25-166 von Hanse Haus Schlüsselfertig ab 382079€, Satteldach-Klassiker Außenansicht 1
Der einfachste Weg, Ihr Traumhaus zu bauen

Fertighaus schlüsselfertig bauen: Preise & Angebote 2025

Vergleichen Sie Preise schlüsselfertiger Fertighäuser und planen Sie Ihr Traumhaus – mit über 2.500 Häusern von mehr als 300 Anbietern
Hausbau-Assistenten starten
Das beste Preis-Leistungs Verhältnis
Immer kostenlos & unverbindlich
Geprüfte Baupartner in jeder Region
Kostenersparnis & Zeitgewinn
Hier finden Sie Wissenswertes zum schlüsselfertigen Fertighaus, Fertighaus-Preise schlüsselfertig im Vergleich und passende Baufirmen.
Dr. Aviva Köberlein
Aktualisiert am 5. November 2025

Am liebsten direkt ins Eigenheim – beim Haus in schlüsselfertiger Ausbaustufe rückt dieser Traum in greifbare Nähe. Doch was versteht man überhaupt unter einem Haus, das schlüsselfertig angeboten wird? Was umfassen bei schlüsselfertigen Häusern die Preise? Und welche Vorteile und Nachteile ergeben sich bei einem Fertighaus, das schlüsselfertig errichtet wird? Diese wichtigen Fragen beantworten wir im Folgenden, damit Sie eine genaue Vorstellung dieser Ausbaustufe gewinnen.

Auf Fertighaus.de finden Sie eine große Auswahl schlüsselfertiger Fertighäuser namhafter Anbieter wie auch kleinerer Baufirmen aus Ihrer Region. Mit Hilfe unseres Hausbau-Assistenten verbinden wir Sie mit den Anbietern, die am besten zu Ihrem schlüsselfertigen Bauvorhaben passen.

Dr. Aviva Köberlein
Aktualisiert am 5. November 2025
Auf einen Blick
  • Durchschnittspreis 2025: 2.700 €/m² (Spanne von 2.200-4.000 €/m²)

  • Definition: Begriff schlüsselfertig rechtlich nicht konkret definiert - Leistungsumfang verschieden

  • Typisch enthalten: Rohbau,Fenster, Türen, Dach, Heizung, Sanitär, Elektrik

  • Unterschied zu bezugsfertig: Bei schlüsselfertig fehlen oft noch Feinarbeiten wie Maler- und Bodenarbeiten

  • Vorteile: Alles aus einer Hand, Festpreis, kurze Bauzeit

  • Nachteile: Höhere Kosten, weniger Flexibilität nach Baubeginn

Fertighaus schlüsselfertig: Preise vergleichen

Was kostet ein schlüsselfertiges Haus?

Bei schlüsselfertigen Fertighäusern werden die Preise von vielen Faktoren beeinflusst. Allen voran die Hausgröße sowie die Ausstattung, aber auch die Dachform, die Energieeffizienzklasse und die Bauregion entscheiden letztlich über den Fertighaus-Preis bei schlüsselfertiger Übergabe.

  • Suchen Sie nach einem schlüsselfertigen Fertighaus im günstigen Bereich, rechnen Sie mit Quadratmeterpreisen zwischen 2.200 und 2.500 Euro.
  • Im mittleren Qualitätssegment sind beim Fertighaus schlüsselfertige Preise von 2.500 bis 3.000 Euro pro Quadratmeter üblich.
  • Gehobene Fertighäuser sind im Bereich bis etwa 4.000 Euro pro qm angesiedelt. Alles darüber bewegt sich im Luxussegment.

Fertighaus-Preise schlüsselfertig nach Hausröße

WohnflächeHauspreis (2.700 €/m²)+ Baunebenkosten (20% Bausumme)+ Grundstück (600m²)+ Keller (1.500 €/m²)Gesamtkosten
100 m²270.000 €54.000 €159.000 €90.000 €573.000 €
120 m²324.000 €64.800 €159.000 €90.000 €637.800 €
140 m²378.000 €75.600 €159.000 €105.000 €717.600 €
160 m²432.000 €86.400 €159.000 €120.000 €797.400 €
180 m²486.000 €97.200 €159.000 €135.000 €877.200 €

Die Tabelle zeigt eine Preisübersicht für schlüsselfertige Häuser nach Hausgröße. Der durchschnittlicher Quadratmeterpreis für ein Grundstück (Wohnbauland) liegt bei rund 262 Euro (Destatis, 2024).

Wie kann ich Kosten beim Hausbau sparen?

Entscheiden Sie sich gegen einen Keller, entsteht im Durchschnitt eine Ersparnis von rund 100.000 Euro. Wenn Sie die Gesamtkosten für solch einen schlüsselfertigen Hausbau dann dennoch nicht stemmen können, empfiehlt sich ein Ausbauhaus. Hierbei erledigen Sie einige Innenausbauarbeiten wie Wände verputzen selbst. Das spart vor allem die Lohnkosten von Handwerkern und schmälert somit den Hauspreis.

Vorderseite Hauskatalog
Kostenlos Kataloge von Baufirmen anfordern!

Seien Sie bestens informiert bei Ihrer Traumhauswahl! Fordern Sie Informationen von Baupartnern in Ihrer Nähe an, um bei der Entscheidung gut vorbereitet zu sein.

Kataloge anfordern

Was ist ein schlüsselfertiges Haus?

Wer ein Fertighaus schlüsselfertig baut, gibt alle Baumaßnahmen in die Hände eines festen Anbieters und muss keine Arbeiten selbst koordinieren und erledigen - zumindest in der Theorie. Denn der Name ‘schlüsselfertig’ suggeriert, dass man nach dem Bau direkt in das neue Zuhause einziehen kann. Das ist jedoch nicht immer der Fall, da Sie teilweise noch einige Innenausbauten fertigstellen müssen. Der Begriff ist rechtlich nicht definiert und jeder Anbieter legt selbst fest, welche Leistungen die schlüsselfertige Ausbaustufe vollständig umfasst. Der Grad der Fertigstellung wird aber im Bauvertrag geregelt und stellt damit einen wichtigen Faktor der Fertighaus-Preise bei schlüsselfertiger Ausführung dar.

Haus schlüsselfertig oder bezugsfertig – was ist der Unterschied?

Einige Baufirmen bieten nicht nur schlüsselfertiges Bauen sondern auch bezugsfertige Häuser an. Der Unterschied besteht darin, dass beim bezugsfertigen Bau das Haus komplett fertig errichtet wird und Sie tatsächlich direkt einziehen können. Jedoch sollten Sie auch hier die Leistungsbeschreibung des Anbieters genau prüfen, damit Sie am Ende auch wirklich keine Innenausbauarbeiten mehr selbst vornehmen müssen.

Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Ratgeber-Artikel: Ausbaustufen Schlüsselfertig und Bezugsfertig - Was ist enthalten?

Fertighaus schlüsselfertig – Was ist enthalten?

Was heißt schlüsselfertig bei Fertighäusern folglich genau? Wenn Sie Ihr Fertighaus schlüsselfertig bauen, steht Ihnen während des gesamten Bauprojekts ein fester Anbieter zur Seite. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der den Hausbau vertragsgerecht koordiniert und durchführt. Somit beziehen Sie alle Leistungen aus einer Hand, was wesentlich weniger Aufwand und eine entspannte Bauphase verspricht.

Die nachfolgende Checkliste zeigt, welche Leistungen bei einem Fertighaus mit schlüsselfertigem Bau sind erfahrungsgemäß enthalten sind und welche nicht:

LeistungMeist enthaltenOft nicht enthaltenVariabel
Architekt & Grundrissplanung
Transportkosten
Hausaufstellung
Rohbau inkl. Dämmung
Dach
Fenster & Türen
Treppe
Heizung
Sanitär!
Elektrik
Estrich!
Bodenbeläge!
Malerarbeiten!
Fliesen!
Außenanlage
Bodenplatte!
Keller
Keller und Bodenplatte sind oftmals nicht im Preis enthalten

Die Errichtung des Fundaments und dessen Kosten – ganz gleich, ob Sie einen Keller oder nur eine Bodenplatte wünschen – hängen stark von den Bodengegebenheiten auf Ihrem Grundstück ab. Daher werden beim Fertighaus für schlüsselfertigen Bau Preise oftmals ab Oberkante Keller bzw. ab Oberkante Bodenplatte angeboten. Zusätzliche Informationen zu allen preislichen Aspekten beim Hausbau finden Sie auf unserer übergeordneten Seite zu Fertighaus-Preisen.

Bei vielen Anbietern können Sie die nicht standardmäßig enthaltenen Leistungen noch gegen einen Aufpreis erledigen lassen oder die Anbieter nennen Ihnen gerne Partner-Handwerksunternehmen, die die Aufgaben übernehmen. Einzig das Grundstück, die Außenanlage und die Baunebenkosten sind nie im Hauspreis inkludiert und müssen dementsprechend immer hinzugerechnet werden.

Schlüsselfertige Häuser: Vorteile und Nachteile

Der bedeutendste Vorteil eines schlüsselfertigen Fertighauses ist vor allem die kurze Bauzeit. Ihr Bauprojekt kann innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen werden, da ein Fertighaus bereits in der Werkhalle vorgefertigt wird und folglich schnell aufgebaut werden kann. Wenn erst einmal der Keller ausgebaut oder die Bodenplatte errichtet ist, steht der Fertighaus-Rohbau meist nach nur zwei Tagen. Der anschließende Innenausbau ist bei einem Haus in schlüsselfertiger Ausführung ebenfalls rasch erledigt, da erfahrene und bestens eingespielte Handwerker die Arbeitsschritte ideal aufeinander abgestimmt haben, wodurch einem zeitnahen Umzug nichts im Wege steht. Dabei wird das Risiko einer finanziellen Doppelbelastung durch die Finanzierung des Bauprojekts und gleichzeitige Mietkosten deutlich minimiert.

Schlüsselfertig Vorteile

  • Im Voraus festgelegte und somit kalkulierbare Festpreise

  • Gute Planbarkeit durch festgesetzten Bauablauf und Fertigstellungstermin

  • Kurze Bauzeit aufgrund der Vorfertigung im Werk

  • Wenig Aufwand und mehr Sicherheit dank dem ‘Alles aus einer Hand’ Prinzip

Schlüsselfertig Nachteile

  • Höhere Kosten im Vergleich zu Ausbau- oder Bausatzhäusern

  • Eingeschränkter Gestaltungsspielraum sobald die Planung abgeschlossen ist

  • Leistungsbeschreibung kann zu Missverständnissen führen

Die Annahme, dass Fertighäuser sich generell nicht an persönliche Vorstellungen anpassen lassen, möchten wir jedoch als Fertighaus-Mythos enttarnen. Die meisten Fertighausanbieter gewähren Ihnen viel Gestaltungsspielraum, damit Ihr neues Zuhause wirklich zu Ihnen passt.

Checkliste: So prüfen Sie Ihre Leistungsbeschreibung

Generell empfehlen wir Ihnen dringlichst eine präzise Prüfung der Leistungsbeschreibung – am besten von einem unabhängigen Berater. Der Bauherrenschutzbund verweist auf folgende wichtige Punkte für die eigenständige Prüfung Ihrer Leistungsbeschreibung:

  1. Sind alle Leistungen vollständig aufgelistet inkl. Art, Umfang, Beginn und Dauer?
  2. Sind die Kosten korrekt aufgeschlüsselt – Was ist im Standard enthalten, wofür entstehen Mehrkosten und was gehört nicht zum Angebot?
  3. Werden die einzelnen Gewerke und die Ausbaustufe detailliert beschrieben?
  4. Werden ggf. Eigenleistungen im richtigen Umfang dokumentiert?
  5. Stehen genaue Details wie Markenname, Produktbeschreibung, Menge und Preis für Materialien drin?
  6. Liegen Baugenehmigungsunterlagen und Energieeffizienznachweis bei?
  7. Gehört die Bauleitung zum Leistungsumfang?
  8. Sind Pflichten des Vertragspartners sowie technische Nachweise Bestandteil der Leistungsbeschreibung?
  9. Liegen Informationen zu Festpreis, Gewährleistung, Fertigstellungstermin und Zahlungsplan vor?
Ein besonders wichtiger Tipp:

Der Bauvertrag sollte erst aufgestellt werden, wenn klar ist, auf welchem Grundstück Ihr Haus gebaut werden soll. Denn abhängig von den Grundstücksgegebenheiten können Sonderleistungen entstehen, die unbedingt in der Leistungsbeschreibung enthalten sein sollten. Daher sollte zuerst ein Bodengutachten erstellt werden, was in die Planung und demnach in den Leistungsumfang mit einfließt.

budget.png

Kostenloser Budgetrechner

Budget ermitteln und anschließend Empfehlungen zu passenden Häusern von verschiedenen Anbietern erhalten, die Ihren finanziellen sowie persönlichen Ansprüchen entsprechen.

Zum Budgetrechner

Schlüsselfertige Häuser – Preise für jedes Budget

Anbieter für einen schlüsselfertigen Hausbau

Fertighaus schlüsselfertig bauen – Häufige Fragen

Sind Sie bereit, Ihr Traumhaus zu finden?
Hausbau-Assistenten starten