
SmartHome Designhaus
Ein Haus wie kein Haus.- Schlüsselfertig
Leider ist dieser Anbieter momentan nicht aktiv auf unserer Plattform. Im folgenden finden Sie Anbieter, die Ihr Bauprojekt ebenfalls nach Ihren Vorstellungen durchführen können.
SmartHome Designhaus im Porträt
Designhaus - Was versteht man darunter?

Hinter den meisten Designprodukten steht eine bestimmte Marke. In der Regel lässt sich daran auch nichts ändern, da fast jedes Design rechtlich geschützt ist.
Gleichermaßen verhält es sich mit Designhäusern. Das Design bezieht sich hierbei allerdings nicht nur auf das Optische sondern ebenso auf die gesamte Ausstattung. Ein Designhaus ist, noch bevor es gebaut wird, ein Endprodukt, das bis ins letzte Detail geplant und entworfen wurde.

Einer der beliebtesten Haustypen für Haushalte mit zwei Personen ist der Bungalow.
Entscheidet sich eine Familie mit Kindern für die ebenerdige Hausform, wird oft ein größeres Grundstück erforderlich, damit die einzelnen Schlafzimmer komfortable angeordnet werden können. Doch steigende Grundstückspreise erschweren die Umsetzung.
SmartHome Designhaus hat die Lösung. Als einer der ersten Hausanbieter führte das Unternehmen die serienmäßige Integrierung eines Fahrstuhls in seine Haustypen ein. Somit kann Barrierefreiheit auch über mehrere Etagen erreicht werden und die Entscheidung für einen Bungalow kommt nur noch in den seltensten Fällen vor.

Am besten geeignet für kleinere Grundstücke ist das Design-Haus, bei dem die Räume auf mehreren Ebenen verteilt werden.
Selbst wenn Sie sich ein barrierefreies Eigenheim wünschen, stellt dieser Haustyp die perfekte Lösung dar. Durch den serienmäßigen Einbau eines Fahrstuhls gelangen Sie hindernisfrei in jeden Wohnraum. Daher wird gerade bei Familien das Design-Haus dem Bungalow vorgezogen.
Der Anordnung und Größe der Räume sind keine Grenzen gesetzt. Selbst Großfamilien mit mehreren Kindern erhalten eigenständige Zimmer für jedes Familienmitglied - Kinderbäder inklusive.