

Anton Braun Sägewerk Holzbau
100 Prozent Holz - unbehandelt und natürlich- Schlüsselfertig
Anton Braun Sägewerk Holzbau im Porträt
Hausbau-Pioniere im Holzbau seit 1910

In dem Bauunternehmen sind über 50 Frauen und Männer tätig - Architekten, Ingenieure, Bautechniker, Gipser, Schreiner, Gesellen und Zimmermeister arbeiten vertrauensvoll und eingespielt zusammen.
Des Weiteren legt der Anbieter Wert auf die Vermittlung seiner Kenntnisse und die Ausbildung neuer Fachkräfte. Aus diesem Grund ist BRAUN ein Ausbildungsbetrieb und unterstützt zudem die Fortbildung seiner erfahrenen Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen.

Neben Sicherheit und Geborgenheit bietet Ihr Haus idealerweise ein Höchstmaß an Flexibilität. Das bedeutet, dass es sich über die Zeit hinweg Ihren verschiedenen Lebenssituationen anpassen kann. Gleichzeitig ist es verlässlich und robust, gemacht für die Ewigkeit. Ob lichtdurchflutet oder abgeschottet, geradlinig oder verspielt, kühl oder farbenfroh, offen oder mit abgeschlossenen Räumen - Sie entscheiden frei nach Ihren Vorstellungen.
Ein Zuhause zum wohngesunden Leben und Wohlfühlen. Das ist ein BRAUN Haus, in dem Sie aufatmen können. Durch den Holzkern sind die Häuser des Anbieters angenehm kühl im Sommer und behaglich warm im Winter. Grund dafür sind die natürlichen Dämmeigenschaften von Holz, die weitaus besser sind als von kaltem Stein und Beton. Zudem minimiert der nachwachsende Rohstoff den CO2-Gehalt in der Luft, da er es in sich bindet. Darüber hinaus wirtschaftet die Baufirma nachhaltig durch den Einsatz von Fichtenholz aus der Region. Somit überzeugt jedes BRAUN Haus mit einer positiven Klimabilanz.

Der Anbieter baut auf die andere Art mit Holz. Das BRAUN System kommt dem Bauherrenwunsch nach, eine individuelle Hausgestaltung vorzunehmen ohne dabei auf die Qualität und die handwerkliche Expertise eines regionalen Holzbauunternehmens verzichten zu müssen.
Der Anbieter garantiert natürliche und geprüfte Materialien, einen ökologischen und klimaregulierenden Wandaufbau, innovative und effiziente Techniken als auch nachhaltige Energieeffizienzhäuser nach aktuellem Standard (KfW 40 und KfW 40 Plus).
Videos
