Dort Raum schaffen, wo es keinen mehr gibt. Den verbliebenen Raum auf unserem Planten mit Hilfe modularer Arbeitsplätze und Wohneinheiten innovativ nutzen und gerecht aufteilen. Das ist der Ansporn und Anspruch von becube.
Wie das funktionieren soll? Durch die Verwendung eines unabhängigen Wohn-Baukastens, der genau dort entwickelt wurde, wo Wohnraum knapp ist und Immobilienunternehmen jede Lücke einnehmen - in Berlin. Seit 2015 wirkt Steffen Fritsche der zunehmenden Verstädterung, der Wohnungsnot, den drastischen Mietsteigerungen und den explodierenden Immobilienpreisen entgegen. Dazu bauten er und sein Team zunächst nur Prototypen, die nach und nach zu komplett ausgestatteten und funktionsfähigen Cubes weiterentwickelt wurden.
beCube schafft Wohnraum für Unternehmer, Mieter, Besitzer, Gründer, Bastler, Selbstverwirklicher, Singles, Paare, Familien und alle anderen.