Dieser Anbieter ist zur Zeit nicht auf unserer Plattform aktiv Aktive Anbieter ansehen

Rubner Haus

Lebensraum. Ausdruck deiner Welt.
Bauweise: Blockhaus
Ausbaustufe:
  • Schlüsselfertig
  • Ausbauhaus
    Dieser Anbieter ist zur Zeit nicht auf unserer Plattform aktiv Ähnliche Anbieter
    Dieser Anbieter ist zur Zeit nicht auf unserer Plattform aktiv

    Leider ist dieser Anbieter momentan nicht aktiv auf unserer Plattform. Im folgenden finden Sie Anbieter, die Ihr Bauprojekt ebenfalls nach Ihren Vorstellungen durchführen können.

    German Design Award 2020
    Schönbrothof beim German Design Award 2020 ausgezeichnet
    Das mehrgeschossige Haus der Familie Rubner wurde beim German Design Award 2020 in der Kategorie ‚Excellent Architecture‘ als Gewinner ausgezeichnet. Der Entwurf des Architekturbüros Hitthaler, der die historische Tradition eines typischen Landhauses zitiert und sich trotz einer bemerkenswerten Architektur perfekt seiner Umgebung anpasst, hat die internationale, hochkarätig besetzte Jury überzeugt.

    Als Begründung zur Auszeichnung sagte ein Sprecher der Jury in seinem Statement: „Die zwei obersten, mit Holz verkleideten und überragenden Volumen machen das Gebäude unverwechselbar. Durch die Ausrichtung in verschiedene Richtungen ergeben sich zudem unterschiedliche Ausblicke“. Und ergänzte: „Das Bauwerk befindet sich im Gleichgewicht. Zuerst gräbt es sich in den Boden ein und schafft Raum. Während es höher wird, löst es sich auf, wird wieder höher und genießt am Ende das Tal, will frei sein und schwebt in der Luft.“

    Jährlich werden durch den German Design Award innovative Projekte und Produkte, ihre Gestalter und Hersteller prämiert. Da der renommierte Preis außergewöhnliche Hausbautrends entdeckt und präsentiert, ist er als wegweisende deutsche und internationale Auszeichnung zu verstehen.
    Auszeichnungen, Zertifikate & Mitgliedschaften

    Rubner Haus im Porträt

    Südtiroler Familienunternehmen in der vierten Generation

    Modernes Einfamilienhaus mit Holzfassade von Rubner
    Das Familienunternehmen Rubner Haus aus Südtirol liefert seit vier Generationen den Beweis, dass Holz nicht nur vielseitig und traditionsreich ist, sondern nach wie vor am Puls der Zeit. Holzhäuser von Rubner geben den Vorstellungen zum umweltfreundlichen Leben und Bauen eine Form, denn sie verbinden Fortschritt und Tradition sowie technische Innovationen und traditionelles Handwerk. Rubner Haus ist bestrebt, seine Niedrigenergiehäuser nach aktuellen Anforderungen zu produzieren und gewährleisten dies durch eine kontinuierliche Perfektion und Weiterentwicklung. Dabei vereinen alle verwendeten Bausysteme Funktionalität und Ästhetik auf eine beeindruckende Art und Weise.

    Garant für die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens Rubner ist die enge Zusammenarbeit mit dem Architekten und dem Kunden. Außerdem profitieren Sie von von einem umfangreichen Netzwerk aus Lieferanten und Partnern, das sich Rubner Haus über Jahrzehnte aufgebaut hat. Somit schafft es das Unternehmen, Sie „vom Baum bis zum fertigen Haus“ zu begleiten.

    Kunden können aus mehreren Ausbaustufen die passende für ihr Projekt auswählen. Was alle Ausbaustufen gemeinsam haben, ist die Möglichkeit des individuellen Gestaltens von Wohnräumen mittels Elementen, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen und regelmäßig von Rubner geprüft werden.
    Rubner Haus in Zahlen
    • 1964 Gründungsjahr
    • 300 Mitarbeiter
    • 200 Häuser pro Jahr
    Moderner Essbereich von Rubner
    DIE HÄUSER HEISSEN NICHT NUR RUBNER. SIE SIND RUBNER.

    Das von der Rubner Gruppe verwendete Qualitätsholz stammt aus zertifizierten Alpenwäldern und wird im firmeneigenen Sägewerk geschnitten und verarbeitet.

    Während die maßgeschneiderten Fenster und Türen aller Rubner Häuser aus der familieneigenen Produktion in Südtirol stammen, werden Dächer, Decken und Wände im Hauptwerk in Kiens gefertigt.

    Rubner sichert die Qualität vom Baum bis zum fertigen Haus und sorgt dafür, dass Sie sich über ein über viele Jahre wertbeständiges Haus freuen können.

    Holzhaus mit Glasfronten von Rubner
    RUBNER VERBINDET DEUTSCHE VERLÄSSLICHKEIT MIT ITALIENISCHEM FLAIR

    Südtirol ist bekannt für seine lange Tradition in der Verarbeitung von Holz. Darüber hinaus liegt es ziemlich genau zwischen zwei interessanten Kulturen, wovon es durchaus profitiert. Die Quelle der Inspiration des Handels von Rubner ist nicht zuletzt das Zusammenspiel südlicher und mitteleuropäischer Charakterzüge. Somit wurde das Unternehmen sehr schnell zur Nummer 1 in Italien und setzt auch im Ausland regelmäßig Maßstäbe.

    Geräumiges Mehrfamilienhaus von Rubner
    JEDES RUBNER HAUS IST DAS BESTE RUBNER HAUS

    Rubner Haus hat über 50 Jahre Erfahrung im Holzhausbau, über 90 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von Holz und investiert viele Ressourcen in die Entwicklung und Forschung. Außerdem sprechen eine Vielzahl nationaler und internationaler Zertifizierungen dafür, dass Rubner Haus technologischer Marktführer ist und das hochwertigste Bausystem anbietet.

    Sie als Kunde können aus unterschiedlichen Wandsystemen wählen, die allesamt höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

    Rubner Welt in Kiens (Südtirol)
    WILLKOMMEN IN DER RUBNER WELT

    Wenn Sie sich einmal selbst von der Ausführungs- und Produktionsqualität überzeugen wollen, können Sie dies auf 30.000 Quadratmetern in der Rubner Welt in Kiens (Südtirol) tun. Sie finden dort die Produktion, Musterhäuser, die Finissage, das Forschungslabor, die Rubner Türenwelt und den Erlebnisparcours „Holzperspektiven“. Auch in München/Poing bietet Ihnen der Anbieter ein Bauzentrum, in dem Sie unzählige Musterhäuser Designs, Textilien, Elektronik und Einrichtungen besichtigen können.

    Wenn Sie sich detailliert mit Ihrem neuen Traumhaus befassen möchten, bietet die Erlebniswelt von Rubner ideale Voraussetzungen dafür und ist darüber hinaus auch noch eine der größten ihrer Art in Europa.

    Leistungsspektrum
    • Finanzierungsberatung
    • Preisgarantie
    • Bauzeit Garantie
    • Individuelle Planung
    • Grundstücksvermittlung
    • Blower Door Test

    Bauherrenerfahrungen

    Rubner - Kundenstory - Trentino
    Rubner - Kundenstory - Trentino Eine grüne Oase

    Auf der Veranda den Kaffee zum Frühstück genießen und den Geräuschen der Natur lauschen, dem Nebel dabei zusehen, wie er sich durch die ersten Sonnenstrahlen langsam auflöst und wie diese den See in ein glitzerndes Lichtermeer verwandeln. Hört man hier einen Frosch quaken?

    Inmitten der bezaubernden bayrischen Landschaft, direkt an einem kleinen See gelegen, hat sich dieser Bauherr eine grüne Oase der Ruhe geschaffen und für ein Blockhaus entschieden, das mit vielen Glasflächen den atemberaubenden Blick auf den See freigibt. Eine grüne Oase, die Tradition und Modernität perfekt verbindet.
    Rubner - Kundenstory - Schönbrothof
    Rubner - Kundenstory - Schönbrothof Wohnen mit Ausblick

    Das Projekt Schönbrothof im Pustertal beweist einmal mehr, dass ein Rubner Haus aus Holz perfekt mit anderen Materialien wie Glas und Beton harmoniert.

    Der Schönbrothof befindet sich bereits im Besitz der 5. Generation der Familie Rubner. Es handelt sich so gesehen um unseren Stammhof“, gibt Peter Rubner einen Einblick in die Wohnwurzeln seiner Familiengeschichte. Diese hat durchaus bewegte Zeiten hinter sich: eine kleine Landwirtschaft mit einem Sägewerk befanden sich mitten in der Pustertaler Gemeinde Kiens. Während des Krieges brannte das am Hof bestehende Wirtschaftsgebäude ab, womit der historische Wert nicht mehr gegeben war.
    Rubner - Kundenstory - Padova
    Rubner - Kundenstory - Padova Den Moment einfangen, mit Qualität leben

    Eva und Giovanni De Lorenzi haben Rubner Haus gewählt, um Ihr Traumhaus in Grumolo delle Abbadesse, einem kleinen Ort in der Provinz Vicenza in Norditalien zu verwirklichen, in dem sie nun mit ihrer Familie und den zwei Katzen Salsiccia und Ciupet leben.

    Das 186 Quadratmeter große Haus hat einen linearen Stil, modern und gleichzeitig sehr einladend. Modernität und Wärme waren für Bauherren sehr wichtig. Dank der totalen Freiheit im Design und vor allem durch den Werkstoff Holz wurden diese Wünsche mit Rubner Haus erfüllt.

    Videos

    Planung & Bauprozess

    1. Angebot

      Gemeinsam mit Ihrem Architekten treffen Sie sich mit unserem Vertriebsmitarbeiter und besprechen im Detail die Anforderungen, die Sie an Ihr neues Zuhause stellen. Nach dieser Bedarfsanalyse erstellt der Verkäufer für Sie Ihr individuelles Angebot.

    2. Vorplanung und Statik

      Ist das Angebot bestätigt startet das technische Büro mit der Vorplanung für die Produktion. Auf Basis des Plans Ihres Architekten werden die einzelnen Wand-, Decken-, und Dachelemente für unsere Produktion geplant und berechnet.

    3. Finissage

      Ist das Angebot bestätigt startet das technische Büro mit der Vorplanung für die Produktion. Auf Basis des Plans Ihres Architekten werden die einzelnen Wand-,Decken-, und Dachelemente für unsere Produktion geplant und berechnet.

    4. Produktion

      Ab nun können keinerlei Änderungen mehr gemacht werden, denn Ihr Haus kommt nun in die Produktion. Die einzelnen Elemente Ihres Hauses werden nun produziert und soweit vorgefertigt, dass das Haus innerhalb kürzester Zeit montiert werden kann.

    5. Montage

      Es ist soweit: Ihr Haus kommt in seinen Einzelteilen auf die Baustelle. Sie können von Tag zu Tag den Baufortschritt beobachten und werden sich wundern, wie schnell Ihr Haus fertig wird ...

    6. Schlüsselübergabe

      Sind unsere Arbeiten abgeschlossen, trifft sich Ihr Verkäufer mit Ihnen und Ihrem Architekten für die Bauabnahme. Sind alle Arbeiten zu Ihrer Zufriedenheit abgeschlossen, überreichen wir Ihnen den Schlüssel zu Ihrem neuen Rubner Haus.

    Ähnliche Häuser verfügbarer Anbieter