
Naturhausbau 2000 - individuelle Holzhäuser
Natürlich gesund wohnen im Naturhaus- Ausbauhaus
- Schlüsselfertig
Naturhausbau 2000 - individuelle Holzhäuser im Porträt
Naturhausbau 2000 – Wohnen auf natürliche Art

Im Hausbau blicken wir auf sehr viel Erfahrung zurück und bauen mit hoher Qualität damit auch Sie sich ein Leben lang in Ihrem Naturhaus wohlfühlen.
Sie finden uns in unserem neuen Büro an der Sonnenhalde 2 in 88374 Hoßkirch. Unser Bürogebäude wurde 2017 fertig gestellt und zeigt die Vielfältigkeit der Holzbauweise.
Hier arbeiten wir in dem idealen Raumklima des Holzhauses in entspannter, motivierter Atmosphäre daran, Ihnen den perfekten Lebens(t)raum zu planen.

Unser Hauptbaustoff ist Holz. Gegenüber herkömmlicher Bauweise punktet das Holzhaus durch mehr Wohnfläche auf gleicher Grundfläche. Die Holzständerbauweise ermöglicht eine möglichst großflächige Dämmung mit geringsten Verlusten. Unser speziell entwickelter Wandaufbau besticht in diffusionsoffener Konstruktion und hoher Tragfähigkeit. Die Feuchtigkeit im Raum kann von den Wänden aufgenommen und zum späteren Zeitpunkt wieder abgegeben werden. Das Haus atmet mit Ihnen.
Durch die Verwendung ökologischer Baustoffe profitieren Sie von einer gesunden Wohlfühl-Atmosphäre und die Umwelt von der sehr guten Energie-Bilanz unserer Energiesparhäuser. Unsere Bauweise ist schadstoffarm und besticht durch eine schaumfreie, formaldehydfreie und lackfreie Baustelle sowie die überwiegende Verwendung nachhaltiger Rohstoffe.

Jedes unserer Häuser ist ein Unikat, so wie auch seine Bewohner und sein Standort einmalig sind. Aus diesem Grund entwerfen wir jedes Haus individuell mit dem Bauherrn, zugeschnitten auf seine Wünsche und Anforderungen, sein Grundstück und den vorgegebenen Bebauungsplan.
Unser Planungsteam besteht aus einem qualifiziertem Team von Bauzeichnern und Architekten, die mit ganzem Einsatz Ihr individuelles Wohlfühlhaus planen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung legen wir bei der Planung besonderen Wert auf die spätere Wohnqualität und auf individuelle Details.
Nach der unverbindlichen Erstberatung folgt die Analyse des Grundstückes und die planerische Umsetzung Ihrer Wünsche. Danach folgt die Konzeptionsumsetzung Ihres Naturhauses in einer 3D-Visualisierung. Wir werden mit Ihnen zusammen den Plan perfektionieren, bis er genau Ihren Vorstellungen entspricht. Am Ende dieser Planung steht das Festpreisangebot.

Durch die Umstellung hin zu nachhaltigerem und klimafreundlicherem Bauen, sind die bisherigen Förderprogramme der KfW für Neubauten größtenteils entfallen. Durch unsere nachhaltige Bauweise als Gesamtkonzept können Sie als unsere Bauherren jedoch auch in Zukunft eine Förderung der KfW erhalten.
Eine Nachhaltigkeitszertifizierung (BNK) und die Einhaltung der QNG-Kriterien ermöglicht für unsere ökologischen und ressourcenschonenden Häuser das Förderprogramm Effizienzhaus 40-NH.
Interessieren Sie sich für ein zukunftsorientiertes KfW 40-NH-Haus?
Unsere Nachhaltigkeitsauditoren beraten Sie gerne.