Musterhausparks

Musterhausparks

In Musterhausparks können Sie Musterhäuser verschiedener Anbieter aus der Nähe betrachten, betreten und anfassen. Sie bekommen zu jedem Anbieter, Haustyp und Objekt ausgiebige Informationen und darüber hinaus einen unnachahmlichen, persönlichen Eindruck vermittelt.

Fertighaus-Ausstellung Offenburg

Platanenallee Richtung Bahnlinie
77656 Offenburg

Häuser

14

Anbieter

14

Servicezeiten

Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet (inkl. Feiertage)

Deutsches Fertighaus Center Mannheim

Xaver-Fuhr-Straße 111
68163 Mannheim

Häuser

40

Anbieter

34

Servicezeiten

10 - 17 Uhr
Dienstag - Sonntag

Eigene Musterhausparks einzelner Hersteller

Baufritz-Haus - In Erkheim im Unterallgäu befindet sich der Ideenpark von Baufritz mit Musterhäusern, die unter anderem Möglichkeiten des Ökohausbaus aufzeigen.

Bien-Zenker - Auf dem Gelände des Fertighauswerks in Schlüchtern sowie in Michelstadt im Odenwald werden jeweils drei Musterhäuser der Marke Bien-Zenker präsentiert. In Schlüchtern findet sich außerdem ein Haus der Ausbauhaus-Marke Living Haus. Von den Häusern am Werksstandort kann man im Rahmen der virtuellen Werkstour einen ersten Eindruck gewinnen.

FingerHaus - stellt über die neutralen Musterhausparks hinaus (siehe oben) auch bei sich in Bad Vilbel Häuser vor.

FischerHaus Fertighäuser - Im Musterhauspark Bodenwöhr bei Regensburg lassen sich mehrere Musterhäuser von Fischerhaus besichtigen.

Haacke Haus - Der Musterhauspark von Haacke-Haus in Celle zeigt ganz unterschiedliche Architektur: vom klassischen Fachwerkhaus bis zur modernen Stadtvilla.

Haas Fertigbau - Am Firmensitz im niederbayerischen Falkenberg präsentiert Haas Fertigbau fünf Musterhäuser. Zudem befindet sich dort das 3.000 m² große Bemusterungszentrum, in dem die Ausstattung der Fertighäuser ausgewählt wird.

HELMA Eigenheimbau - Verschiedene Musterhäuser präsentiert HELMA im Musterhauspark in Lehrte bei Hannover. HELMA ist Hersteller von Sytemhäusern in Massivbauweise.

HUF HAUS - Das HUF-Dorf mit mehreren Musterhäusern öffnet täglich in Hartenfels im Westerwald seine Pforten. HUF ist für seine moderne Holz- und Glas-Architektur bekannt.

Meisterstück-HAUS - Beim Firmensitz in Hameln stellt Meisterstück-HAUS zwei Musterhäuser vor, darunter ein Haus in moderner Holz- und Glas-Architektur.

NORDHAUS - Auf dem Werksgelände bei Köln werden zwei unterschiedliche Musterhäuser präsentiert. Ein klassisches Landhaus und eine moderne Stadtvilla mit jeweils ca. 160 qm - auch am Wochenende von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Regnauer Hausbau - Am Stammsitz von Regnauer in Seebruck am Chiemsee befindet sich das Bauherrenzentrum mit Musterhäusern sowie Bemusterungsausstellung.

Schwörer Haus - Im Schwörer Musterhauszentrum in Hohenstein-Oberstetten im Kreis Reutlingen gibt es täglich einige Musterhäuser zu besichtigen.

Tirolia Blockhäuser - stellt im Musterhaus- und Vertriebszentrum Seiwerath in der Eifel verschiedene Blockhäuser und Holzhäuser vor.

Town&Country Haus - In Wandlitz, Leipzig und Großharthau bei Bautzen gibt es jeweils zwei Musterhäuser von Town&Country zu besichtigen.

WeberHaus - präsentiert mit seiner „World of Living“ am Firmensitz in Rheinau nicht nur Musterhäuser, sondern vermittelt in der „Halle der Kreation“ zahlreiche Anregungen für das eigene Traumhaus.

Fertighaus real erleben in einem Musterhauspark

Wer heutzutage ein Fertighaus kaufen möchte, sieht sich mit einer Fülle an unterschiedlichen Haustypen und Baustilen konfrontiert. Das moderne Reihenhaus mit Flachdach und Dachterrasse ist in Fertigbauweise ebenso erhältlich, wie das elegante Country-Stil Haus oder das individuelle Designerhaus. Nicht nur der Haustyp unterscheidet sich, Häuser sind aus unterschiedlichen Materialien, in verschiedener Bauweise und sogar als Energieplushaus möglich. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten machen das Fertighaus inzwischen fast so flexibel, wie ein Massivhaus in traditioneller Bauweise.

Um sich eine Vorstellung von den Möglichkeiten und Haustypen machen zu können, haben Fertighaus Hersteller an vielen Orten in Deutschland Musterhausparks errichtet. Dort können Sie ein Musterhaus für unterschiedlichste Fertighaustypen besichtigen und auch begehen. Sie können sich im Musterhaus von der Bauweise und Materialqualität überzeugen und Anregungen und Ideen für Ihr Traumhaus finden.

Der Besuch eines Musterhausparks macht für jeden Bauherren Sinn, der mit dem Gedanken spielt, ein Fertighaus zu kaufen. Denn in einem solchen Park stehen Musterhäuser verschiedener Hersteller zur Ansicht. Sie können real erlebt und inklusive Innenausstattung besichtigt werden. Zudem bieten die Anbieter Informationen und eine Beratung vor Ort an.

Der Besuch eines Musterhausparks lohnt sich

  • Einzelne Musterhäuser stehen an vielen Orten in Deutschland, doch der Besuch eines Musterhausparks hat zahlreiche Vorteile. Denn auf einer überschaubaren Fläche können Sie Musterhäuser in unterschiedlichen Stilrichtungen und Varianten verschiedener Hersteller besichtigen. So verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick und können einzelne Hausmodelle miteinander vergleichen.
  • Die Baumaterialen können vor Ort überprüft werden und es gibt die Möglichkeit, sich über alle Fragen rund um das Thema Fertighausbau informieren zu lassen.
  • Das Musterhaus ist stets ein Basismodell, das als Vorlage für den individuellen Bauentwurf dient. Es verschafft Ihnen nicht nur ein realistisches Bild von der Architektur, sondern lässt Sie auch die Innenausstattung von Fertighäusern erleben.
  • Parks mit Musterhäusern sind in Deutschland an vielen Orten zu finden, oft sind sie verkehrsgünstig in der Nähe von Autobahnausfahrten gelegen.

Beratung vor Ort im Musterhauspark

In einem Musterhauspark findet man Musterhäuser verschiedener Anbieter, in der Regel haben die Fertighausanbieter einen Mitarbeiter vor Ort, der Sie in allen Fragen zu Ihrem Wunschhaus und über die Preise der Modelle und Varianten berät.

Wer sich nur inspirieren lassen möchte, kann hier einen ersten Kontakt zu den Anbietern knüpfen. Ist die Bauplanung schon fortgeschritten, bestehen sicher noch zahlreiche Fragen. Vor Ort beantworten die Mitarbeiter der Hersteller oder Bauunternehmer alle wichtigen Fragen zu Ihrem Bauvorhaben. Gegebenenfalls macht es daher Sinn, wichtige Fragen vor dem Besuch im Musterhauspark zu sammeln.

Verschiedene Arten von Musterhausparks

Es gibt in Deutschland verschiedene Arten von Musterhausparks, die sich in der Größe und in ihrem Angebot unterscheiden:

  1. Große Musterhausparks, in denen verschiedene Hersteller ihre Musterhäuser präsentieren. Hier können Haustypen unterschiedlicher Hersteller miteinander verglichen werden.
  2. Musterhausparks einzelner Hersteller. In diesen Parks sind ausschließlich Musterhäuser eines Herstellers zu finden.
  3. Musterhausparks mit bestimmten Themenschwerpunkten wie beispielsweise Holzhäuser, ökologisches Bauen oder Passivhäuser.
  4. Einzelne Musterhäuser stehen an vielen Standorten z.B. in Neubaugebieten für eine Besichtigung zur Verfügung.

Es kann durchaus sinnvoll sein, mehrere Musterhausparks zu besuchen, um die Angebote miteinander vergleichen zu können.

Musterhauspark in der Nähe finden

Musterhausparks finden Sie überall in Deutschland, ganz bestimmt auch in Ihrer Nähe. Über unsere Suche finden Sie Anbieter von Fertighäusern und Musterhausparks in der Nähe Ihres Wohnortes. In den Parks ist eine Besichtigung der Musterhäuser zu den Öffnungszeiten jederzeit möglich. Um eine Beratung vor Ort wahrzunehmen, kann es gegebenenfalls sinnvoll sein, vorab einen Termin zu vereinbaren.

Suchen Sie Musterhausparks in Österreich, werden Sie hier fündig